Leuchtturmprojekt am Theodor-Heuss-Gymnasium

Oberstufenschüler bauen gemeinsam mit Grundschülern eigene Leuchttürme

Über 90 Schülerinnen und Schüler der Schule an der Ruhr erlebten am Theodor-Heuss-Gymnasiums ein spannendes MINT-Projekt. Unterstützt von THG-lern der 11. Klasse bautes jedes Kind seinen eigenen, voll funktionsfähigen Leuchtturm mit integriertem Stromkreis und selbstgebautem Schalter. Unterstützt von den Großen und mit viel Begeisterung und Teamgeist setzten die Viertklässler die technischen Herausforderungen um. Dabei erwarben sie nicht nur theoretisches Wissen über Stromkreise, sondern auch praktische Fertigkeiten. Besonders spannend: Die Viertklässler werden ihr neu gewonnenes Knowhow bald an Kindergartenkinder weitergeben und so das Prinzip „Lernen durch Lehren“ erleben. Alles in allem ein inspirierender Tag voller Neugier, Kreativität und Erkenntnisse – einschließlich der Erfahrung, dass Unterrichten durchaus eine Herausforderung sein kann.

WordPress Double Opt-in by Forge12