
Niederlande-Austausch der ECC-Kurse Jg. 9 & 10
Europa live erleben – sportlich, kulturell, sprachlich, kreativ und kulinarisch: Der Austausch der ECC-Kurse der Jahrgänge 9 und 10 mit dem Merletcollege in Cuijk startete bei uns am THG. Gleich zu Beginn stand gemeinsames Tun im Mittelpunkt – Begegnungen auf Augenhöhe, viel Teamarbeit und jede Menge Gelegenheiten, Sprachen im Alltag einzusetzen.


Im Verlauf des Austauschs zeigte sich europäische Vielfalt zum Anfassen: Ob sportlich beim Drachenbootfahren auf der Ruhr in Essen, beim gemeinsamen Arbeiten in der Schule, bei Teamspielen in der Sporthalle oder beim kreativen Armbänderbasteln – überall kam man schnell ins Gespräch. Es wurde diskutiert, geplant, gespielt, gestaltet und miteinander ausprobiert.






Beim Gegenbesuch in Cuijk beeindruckte die Schülerinnen und Schüler besonders das moderne Schulgebäude des Merletcollege. Nach einem Pop-Art-Kunstworkshop verbrachten die Schülerinnen und Schüler des THG den Abend in den niederländischen Gastfamilien – kulinarischer Höhepunkt inklusive: typische Spezialitäten im Pannenkoekenhuis.
Ein weiteres Highlight war die Team-Challenge in Nijmegen: In Gruppen erkundeten die Jugendlichen die Stadt, lösten Aufgaben und lernten spannende Orte kennen. Zum Abschluss gab es vor der Abreise noch eine niederländische Köstlichkeit – holländische Frietjes.
Miteinander sprechen, planen, spielen und gestalten – kurz: Europa wurde für alle erlebbar, Hemmschwellen fielen, neue Bekanntschaften und Freundschaften entstanden


Ein großer Dank gilt dem Merletcollege Cuijk, sowie allen beteiligten Lehrkräften für Organisation, Herzblut und Gastfreundschaft. Ebenso danken wir unseren Schülerinnen und Schülern für Engagement, Neugier und Respekt – ihr habt Europa sichtbar gemacht.