
Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Kettwig
Siebtklässler erleben Brandschutz hautnah
Im Rahmen des Chemieunterrichts zum Thema „Brände und Brandbekämpfung“ besuchten unsere siebten Klassen die Freiwillige Feuerwehr Kettwig – und sammelten dabei nicht nur spannende Eindrücke, sondern auch wertvolle Erfahrungen für den Alltag.

Nach einer kurzen theoretischen Einführung, unterstützt durch anschauliche Experimente, folgte der praktische Teil: Nach einem kleinen Training sowie der Besichtigung der Feuerwache und der Einsatzfahrzeuge durften die Schülerinnen und Schüler selbst Löschübungen durchführen. Hier konnten sie ihr Wissen direkt anwenden und erfahren, wie wichtig und effektiv richtiges Verhalten im Brandfall ist.



Ein besonderes Highlight war der Einsatz eines CO₂-Löschers an einer (nicht brennenden) Person – ein eindrucksvolles und praxisnahes Erlebnis, das für Staunen und bleibende Eindrücke sorgte.
Die bisherigen Besuche bereiteten allen Beteiligten nicht nur große Freude, sondern vermittelten auch grundlegendes Wissen rund um Brandschutz und Feuerwehrarbeit.
Wir danken der Freiwilligen Feuerwehr Kettwig herzlich für die gelungene Zusammenarbeit und hoffen, dieses Projekt auch zukünftig fest im Lehrplan verankern zu können.