
Grundschulkinder forschen am THG
Am Donnerstag, den 15.05.25, verwandelten sich die Naturwissenschaftstrakte des Theodor-Heuss-Gymnasiums in ein lebendiges Labor: Drittklässler der Schule an der Ruhr waren zu Gast beim Forschertag, um spannende Einblicke in die Welt der Naturwissenschaften zu gewinnen.

In kleinen Gruppen durften die jungen Forscherinnen und Forscher in den Fächern Chemie, Biologie und Physik experimentieren, staunen und selbst ausprobieren. Ob geheimnisvoll zischende Reaktionen, mikroskopisch kleine Entdeckungen oder verblüffende physikalische Phänomene, überall gab es etwas zu entdecken, zu hinterfragen und zu erforschen.


Betreut wurden die Grundschulkinder dabei engagiert von Schülerinnen und Schülern des THG aus den Forscherkursen der Klassen 5 und 6 sowie von der EF, die mit Begeisterung ihr Wissen weitergaben und beim Experimentieren unterstützten.


Ziel dieses besonderen Tages war es, Neugier und Freude an den Naturwissenschaften zu fördern und schon früh das Interesse für Forschung, Technik und naturwissenschaftliches Denken zu wecken – ganz im Sinne einer lebendigen und nachhaltigen Bildung.
Für alle Beteiligten, große wie kleine Forscherinnen und Forscher, war der Tag ein voller Erfolg. Neben vielen Aha-Momenten und Erkenntnissen stand vor allem der Spaß im Mittelpunkt, und der war auf beiden Seiten spürbar.