
Leuchtturmprojekt erstmals mit der Matthias-Claudius-Schule in Ratingen Breitscheid
Ein leuchtendes Beispiel für gelungene Kooperation
Erstmals konnten wir unser Leuchtturmprojekt mit der Matthias-Claudius-Schule (MCS) in Ratingen Breitscheid durchführen – und es war ein voller Erfolg.
In diesem besonderen Projekt bauten Oberstufenschülerinnen und -schüler gemeinsam mit Drittklässlern der MCS fantasievolle und wunderschön leuchtende Türme. Schon beim ersten Kennenlernen, das mit einem Spiel begann, war das Eis schnell gebrochen. Die Stimmung war von Anfang an locker, vertraut und voller Vorfreude.

In der ersten Phase tüftelten und bastelten die Schülerinnen und Schüler in gemischten Teams mit viel Kreativität daran, die Türme zum Leuchten zu bringen. Dabei waren sowohl handwerkliches Geschick als auch ein Verständnis für physikalische Phänomene im Bereich Stromkreis gefragt.


Nach einer gemeinsamen Pause, in der die Kinder beim Fangen spielen und mit einem erfrischenden Wassereis neue Energie tanken konnten, startete die zweite Phase: Das Verzieren und kreative Gestalten der Leuchttürme. Hier zeigte sich, wie viel Fantasie in den jungen Köpfen steckt.
Die Resonanz auf das Projekt war durchweg positiv. Sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die Lehrkräfte waren begeistert von der gelungenen Zusammenarbeit und den großartigen Ergebnissen.

Wir blicken daher mit großer Freude auf diese neue Kooperation zurück und sind überzeugt, dass wir das Leuchtturmprojekt auch in Zukunft gemeinsam mit der MCS erfolgreich fortsetzen werden.
Wir sagen danke an alle Beteiligten für dieses strahlende Erlebnis!