„Sauberzauber“ am THG
Auch dieses Jahr nahmen die Fünftklässler des THG wieder am Picobello-Sauberzauber der Stadt Essen teil. Die schöne und nachhaltige Aktion ist mittlerweile fester Termin im Kalender der Schule. Sie führt schon die Jüngsten an nachhaltiges Handeln heran und stärkt ihr Bewusstsein für den Umweltschutz. Ausgestattet mit großen und kleinen Zangen, Handschuhen, Warnwesten und Müllbeuteln sammelte die gesamte Jahrgangsstufe 5 Müll.

In Begleitung der Paten und KlassenlehrerInnen ging es mehrere Stunden lang durch Kettwig. Die Fünftklässler verstanden den tieferen Sinn der Aktion sofort: „Der Plastikmüll kann Tiere verletzen oder sie fressen Kleinteile, weil sie es für Futter halten. Daran können sie sterben. Außerdem kann der Müll auch in die Ruhr und die Seen oder die Meere gelangen. So haben wir die Tiere geschützt.“

Fazit: Nachhaltigkeit kann sehr viel Freude bereiten – und dabei taten die THGler noch etwas Gutes für den Stadtteil.

Eine kleine Auswahl besonderer Fundstücke


Überwältigend war dabei nicht nur das Interesse am Erwerb der Leckereien, auch die Bereitschaft zu spenden fand Isabella eindrucksvoll: „Für mich war es überraschend, dass viele über den Preis der Süßigkeiten hinaus gespendet haben. Viele haben auch auf das Wechselgeld verzichtet.“
Jonathan aus der Klasse acht findet die Aktion gut, „weil die Ukraine Hilfe von der Schule braucht und alle helfen sollten.“ Leandra, die bei der Aktion mitgemacht hat, fand es gut, „dass unsere Idee, der Ukrainer zu helfen, auch von der Schule ermöglicht und unterstützt wurde.“ Dass letztlich so viel Geld zusammen kam, fand Miya überraschend und sie ist sich sicher, „dass damit auch wirklich geholfen werden kann.“
Isabella, Miya, Leandra, Marlena und Vanessa beim Verkauf der Restbestände am letzten Tag.



















